KAPITALMARKTWEBINAR am 17.02.2021, 11:00 UHR
Gerne möchten wir Sie zu nächsten Kapitalmarkt-Webinar von FP Investment-Partners einladen: Makro-Highlights, Investmentchancen und ein unvoreingenommener Blick auf die kommenden Monate.
Ungefiltert und unabhängig – powered by FP INVESTMENT PARTNERS
Zusätzlich zum Kapitalmarktteil enthält das Webinar einein Überblick zu Opportunitäten im jetzigen Marktumfeld sowie ein Update zu ausgewählten Fondsstrategien.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Events/Termine
WP_Post Object ( [ID] => 4996 [post_author] => 6 [post_date] => 2020-11-05 10:22:10 [post_date_gmt] => 2020-11-05 09:22:10 [post_content] => Tech- und Aktien bestimmen das Börsengeschehen derletzten Monate. Die Performanceschere zwischen Wachstumsaktien wie Amazon, Microsoft & Co. auf der einen und den vermeintlich preiswerten Value- Aktien auf der anderen Seite hat sich extrem weit geöffnet – in historischem Ausmaß und zugunsten von Wachstumstiteln. Die Corona-Krise hat diese Trends nochmals verstärkt, womit auch der Bewertungsabstand fast exponentiell gestiegen ist – zugunsten von Value-Aktien. Es geht um nicht weniger als die Zukunft des Value Investing. [post_title] => Workshop-Webinar: Value Investing (First Private Europa Aktien ULM) [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => workshop-webinar-value-investing-first-private-europa-aktien-ulm [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2020-11-06 15:11:11 [post_modified_gmt] => 2020-11-06 14:11:11 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.first-private.de/?post_type=event&p=4996 [menu_order] => 0 [post_type] => event [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw )
Workshop-Webinar: Value Investing (First Private Europa Aktien ULM)
Tech- und Aktien bestimmen das Börsengeschehen der
letzten Monate. Die Performanceschere zwischen
Wachstumsaktien wie Amazon, Microsoft & Co. auf
der einen und den vermeintlich preiswerten Value-
Aktien auf der anderen Seite hat sich extrem weit
geöffnet – in historischem Ausmaß und zugunsten von
Wachstumstiteln. Die Corona-Krise hat diese Trends
nochmals verstärkt, womit auch der
Bewertungsabstand fast exponentiell gestiegen ist – zugunsten von Value-Aktien.
Es geht um nicht weniger als die Zukunft des Value Investing.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort