Unser Angebot
Unser Kerngeschäft ist das Management von Publikumsfonds. Wir haben uns dabei auf die Verwaltung aktiver Aktien- und Liquid Alternatives für private und institutionelle Investoren spezialisiert. Unsere Anlagemethoden überprüfen wir laufend im Sinne neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
Sämtliche FIRST PRIVATE Fonds bieten wir über Privatbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen sowie über zahlreiche Finanzdienstleister an.
Wir bieten Ihnen:
- Aktive Investments
- Systematische, nachvollziehbare Investmentprozesse
- Transparentes Reporting
- Institutionelle Anteilscheinklassen
- Anteilscheinklassen für Privatkunden ohne Mindestanlage
- Fonds in unterschiedlichen Risikoklassen
Liquid Alternatives
Unsere Liquid Alternatives-Strategien zielen darauf ab, nachhaltige, möglichst marktunabhängige Erträge bei gleichzeitig begrenztem Risiko zu erwirtschaften.
Die FIRST PRIVATE Multi-Strategy-Ansätze denken das Konzept der Diversifikation neu. Wir verstehen die Mischung aus Strategien und Ideen verschiedenster Assetklassen als Weiterentwicklung von „Multi-Asset“.
Unserer Ansicht nach basiert zeitgemäße Vermögensverwaltung auf Anlagestrategien, die zins- und marktunabhängig robuste Erträge erzielen. Zur Stärkung Ihres Portfolios.
Robuste Erträge
-
Anlagestrategie
Der marktneutrale Fonds First Private Systematic Merger Opportunities positioniert sich weltweit in Aktien, die in Firmenübernahmen und Fusionen involviert sind.
Die Strategie basiert auf langjährig bewährten Methoden der Künstlichen Intelligenz.
Im Unterschied zur Mehrheit der typischerweise diskretionär agierenden Merger-Arbitrage-Fonds setzt der First Private Systematic Merger Opportunities auf quantitative Methoden, um Muster in erfolgreichen und erfolglosen Übernahmen zu erkennen.
-
1 Jahr p.a. 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. seit Auflegung p.a. First Private Systematic Merger Opportunities 0.72% 1.59% 1.48% Stand: 31.08.2023 | First Private Systematic Merger Opportunities EUR S | Auflagedatum: 01.04.2020 -
Dr. Sebastian WenzSenior Portfolio Manager | Partner8Jahre Erfahrung in InvestmentindustrieSeit2016Bei
FIRST
PRIVATE„”Dr. Sebastian Wenz ist als Portfolio Manager im Bereich Multi-Strategy bei FIRST PRIVATE tätig. Er ist zuständig für die Entwicklung und Implementierung von Event-basierten Investmentstrategien in unterschiedlichen Assetklassen – auch im Rahmen von Cross Asset-Strategien. Dr. Sebastian Wenz sammelte vor seiner Zeit bei FIRST PRIVATE erste berufliche Erfahrungen im Rahmen studienbegleitender Tätigkeiten bei internationalen Investmentbanken. Er studierte Mathematik an der Technischen Universität Darmstadt. Anschließend promovierte er dort im Bereich Wirtschaftsmathematik mit Schwerpunkt Kapitalmarktforschung.
Dr. Tim WoogeSenior Portfolio Manager19Jahre Erfahrung in InvestmentindustrieSeit2022Bei
FIRST
PRIVATE„”In seiner Funktion als Senior Portfolio Manager ist Dr. Tim Wooge für die Entwicklung und Umsetzung des Merger Arbitrage Investmentprozesses verantwortlich. Er ist seit 2022 Mitglied des Portfoliomanagement-Teams bei FIRST PRIVATE. Zuvor war Dr. Tim Wooge leitender Portfoliomanager bei einem führenden deutschen Asset Manager, wo er für die Merger Arbitrage und Event Driven Strategien verantwortlich war. Er trägt einen Doktortitel in Finanzwesen und einen Master in Management von der Judge Business School an der Universität Cambridge, UK. Darüber hinaus wurde ihm der Bachelor-Abschluss in International Business & Finance an der Northeastern University in Boston, USA verliehen. -
- Fondsdaten
- Wertpapierkennnummer
- ISIN
- Fondswährung
- Fondskategorie
- Auflegedatum
- Ertragsbehandlung
- Geschäftsjahresende
- Ausgabeaufschlag
- Verwaltungsgebühren
- Mindestanlage
- Performanceabhängige Vergütung
- Gesamtkostenquote (TER)
- Perf.abhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes
- Verwahrstellengebühr und sonstige Kosten
- Verwahrstelle
- Verwahrmöglichkeiten
- Investmentgesellschaft
- Vertriebszulassung*
-
Anlagestrategie
Der First Private Systematic Commodity arbeitet mit einer mehrjährig bewährten, quantitativen Strategie, die diversifiziert in 15 unterschiedliche Rohstoffe investiert und auf die Long- und Shortseite des Portfolios aufteilt. Der First Private Systematic Commodity strebt eine attraktive, von traditionellen Asset-Klassen unabhängige Ertragsentwicklung an.
Im First Private Systematic Commodity wird der Rohstoffmarkt im Wesentlichen über Swaps abgebildet. Wichtige Kriterien für die Selektion sind unter anderem saisonale Muster, die Form der Rohstoffterminkurven (Positionierung auf der Kurve) oder das Preismomentum der verschiedenen Rohstoffkategorien. Zur Risikobegrenzung des Portfolios wird die Allokation stets so angepasst, dass das erwartete Volatilitätsniveau einen definierten Maximalwert nicht übersteigt.
-
Christian Schuster, CFASenior Portfolio Manager | Partner25Jahre Erfahrung in InvestmentindustrieSeit2005Bei
FIRST
PRIVATE„”Christian Schuster ist als Senior Portfolio Manager im Bereich Multi-Strategy bei FIRST PRIVATE tätig. Er ist zuständig für die Entwicklung und Implementierung von marktneutralen Investmentstrategien in unterschiedlichen Assetklassen wie Rohstoffe, Zinsen und Aktien – auch im Rahmen von Cross Asset-Strategien.
Zu seinen beruflichen Stationen zählen Bankhäuser und Single Family Offices, wo er für die Entwicklung und Implementierung von Multi-Asset- und Absolute-Return-Strategien verantwortlich war. Christian Schuster hält einen Abschluss als Diplom-Kaufmann der Universität Hamburg. -
- Fondsdaten
- Wertpapierkennnummer
- ISIN
- Fondswährung
- Fondskategorie
- Auflegedatum
- Ertragsbehandlung
- Geschäftsjahresende
- Ausgabeaufschlag
- Verwaltungsgebühren
- Mindestanlage
- Performanceabhängige Vergütung
- Gesamtkostenquote (TER)
- Perf.abhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes
- Verwahrstellengebühr und sonstige Kosten
- Verwahrstelle
- Verwahrmöglichkeiten
- Investmentgesellschaft
- Vertriebszulassung*
-
Anlagestrategie
Der First Private Wealth ist ein aktiver, breit diversifizierter Multi-Strategy-Fonds. Ziel der Strategie ist es, in unterschiedlichen Marktphasen überzeugende Renditen zu erzielen und die Abhängigkeit von Anleihen und Aktien zu reduzieren.
Anders als klassische Mischfonds investiert der Fonds nicht nur in Aktien und Anleihen, sondern schwerpunktmäßig in alternative Anlagen wie etwa Rohstoffe und marktunabhängige „Alpha“-Strategien. Dafür verfolgt das Fondsmanagement einen systematischen, regelbasierten Investmentansatz und identifiziert mit Hilfe einer Kombination aus quantitativen Modellen sowie fundamentalem Research aussichtsreiche Anlageklassen und Titel. Das Portfolio wird dabei laufend vor stärkeren Schwankungen geschützt.
Mit dieser Kombination aus kontrollierter Chancennutzung und Absicherung gegen Marktturbulenzen bietet der Fonds im Ergebnis überzeugende Renditeperspektiven bei begrenztem Risiko.
-
Martin Brückner, CFACIO | PartnerLeiter Portfoliomanagement23Jahre Erfahrung in InvestmentindustrieSeit1999Bei
FIRST
PRIVATE„Das Geheimnis langfristigen Erfolges liegt darin, seinen Blick nicht auf Ergebnisse, sondern vor allem auf valide Entscheidungsprozesse zu richten.”Martin Brückner ist als Gründungspartner und Chief Investment Officer verantwortlich für sämtliche Investmentprozesse und die Implementierung von Investmentstrategien. Zusätzlich obliegt ihm als zuständigem Portfoliomanager die Entwicklung und Qualitätssicherung der Multi-Strategy-Konzepte. Martin Brückner sammelte weitreichende Erfahrungen im Portfoliomanagement großer Investmenthäuser. Er ist Diplomkaufmann, studierte Wirtschaftsinformatik an der European Business School und hält einen Bachelor of Computer Science der James Madison University. -
- Fondsdaten
- Wertpapierkennnummer
- ISIN
- Fondswährung
- Fondskategorie
- Auflegedatum
- Ertragsbehandlung
- Geschäftsjahresende
- Ausgabeaufschlag
- Verwaltungsgebühren
- Mindestanlage
- Performanceabhängige Vergütung
- Gesamtkostenquote (TER)
- Perf.abhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes
- Verwahrstellengebühr und sonstige Kosten
- Verwahrstelle
- Verwahrmöglichkeiten
- Investmentgesellschaft
- Vertriebszulassung*
-
Anlagestrategie
Die Strategie des First Private Systematic Flows verfolgt das Ziel, von sogenannten Liquiditäts-Events zu profitieren, die aufgrund vorhersagbarer Kapitalflüsse („Flows“) in verschiedenen Marktsegmenten entstehen können. Dabei werden mit Hilfe einer Kombination quantitativer Methoden, Künstlicher Intelligenz und fundamentalem Research diejenigen Flows identifiziert, die an den Kapitalmärkten zu Marktverzerrungen und Ineffizienzen führen können.
Entscheidend für das Erzielen von Mehrrendite ist die Identifikation dieser Flows in den verschiedenen Assetklassen: wie Aktien, Währungen, Renten oder Rohstoffe. Die Strategie wird seit Ende 2019 im Rahmen der First Private Multi Strategy Portfolios live umgesetzt.
-
-
Dr. Sebastian WenzSenior Portfolio Manager | Partner8Jahre Erfahrung in InvestmentindustrieSeit2016Bei
FIRST
PRIVATE„”Dr. Sebastian Wenz ist als Portfolio Manager im Bereich Multi-Strategy bei FIRST PRIVATE tätig. Er ist zuständig für die Entwicklung und Implementierung von Event-basierten Investmentstrategien in unterschiedlichen Assetklassen – auch im Rahmen von Cross Asset-Strategien. Dr. Sebastian Wenz sammelte vor seiner Zeit bei FIRST PRIVATE erste berufliche Erfahrungen im Rahmen studienbegleitender Tätigkeiten bei internationalen Investmentbanken. Er studierte Mathematik an der Technischen Universität Darmstadt. Anschließend promovierte er dort im Bereich Wirtschaftsmathematik mit Schwerpunkt Kapitalmarktforschung.
-
- Fondsdaten
- Wertpapierkennnummer
- ISIN
- Fondswährung
- Fondskategorie
- Auflegedatum
- Ertragsbehandlung
- Geschäftsjahresende
- Ausgabeaufschlag
- Verwaltungsgebühren
- Mindestanlage
- Performanceabhängige Vergütung
- Gesamtkostenquote (TER)
- Perf.abhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes
- Verwahrstellengebühr und sonstige Kosten
- Verwahrstelle
- Verwahrmöglichkeiten
- Investmentgesellschaft
- Vertriebszulassung*
Aktienfonds
Unsere Aktien-Strategien beruhen auf dem Ziel, einen nachhaltigen, möglichst marktunabhängigen Mehrwert gegenüber gängigen Marktindizes (Benchmarks) bzw. passiven Anlageformen zu erreichen.
Die FIRST PRIVATE Aktienprozesse basieren dabei auf der systematischen Auswahl der attraktivsten Einzeltitel („bottom-up“). Dabei stützen wir uns überwiegend auf die quantitativ-systematische Evaluierung fundamentaler (Bilanz-)Kennzahlen.
Unsere Portfolios setzen auf eine breite Diversifikation, die den Anteil einzelner Titel konsequent begrenzt. Entscheidende Voraussetzung für den Anlageerfolg ist die disziplinierte Umsetzung der formulierten Investmentprozesse. Zur Stärkung Ihres Portfolios.
Breite Diversifikation
-
Anlagestrategie
Der First Private Euro Dividenden STAUFER ist ein stets voll investierter Aktienfonds, der einen aktiven, benchmark-unabhängigen Investmentansatz verfolgt. Ziel des dividenden-orientierten Fonds ist eine substanzielle Mehrrendite gegenüber dem Aktienindex EURO STOXX 50.
Im regelgebundenen Prozess zur Aktienauswahl kommt einer robusten Dividendenrendite bzw. einer aktionärsfreundlichen Ausschüttungspolitik eine große Bedeutung zu. Das Konzept besticht vor allem durch eine ausgereifte Kombination diverser Bewertungs- und Dividendenfilter. Aufbauend auf dem quantitativen Screening investiert der Fonds in die aussichtsreichsten, dividendenstärksten und –stabilsten 40-60 Aktien der Eurozone.
Im Ergebnis bietet der mehrfach ausgezeichnete Fonds ein deutliches Outperformance-Potential gegenüber der Benchmark und passiven Dividendenangeboten.
Morningstar 4 SterneFund Award 2018Fund Award 2020Fund Award 2021Fund Award 2022Citywire - Best fund group 2018TOP 10% VaR 10 JahreTOP 10% Sharpe Ratio 10 JahreTOP 10% Rendite 10 Jahre -
Sebastian Müller, CFASenior Portfolio Manager | Partner19Jahre Erfahrung in InvestmentindustrieSeit2005Bei
FIRST
PRIVATE„Es ist besser eine potentielle Investitionschance zu verpassen als ein unüberschaubares Risiko einzugehen.”Sebastian Müller ist als Senior Portfoliomanager verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der europäischen und globalen Dividenstrategien. Seine Expertise liegt dabei in der Kombination von fundamentaler Aktienanalyse und der Weiterentwicklung der quantitativen Investmentmethodik. Sebastian Müller sammelte vor seiner Zeit bei FIRST PRIVATE erste berufliche Erfahrungen im Rahmen einer studienbegleitenden Tätigkeit bei einer Bank. Zuvor studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Wismar und schloss mit dem Titel Diplom-Kaufmann ab.Tobias Klein, CFACEO | PartnerGeschäftsführer Investments31Jahre Erfahrung in InvestmentindustrieSeit1996Bei
FIRST
PRIVATE„Um aus Daten Wissen zu machen, braucht man Erfahrung. Und Wissen schafft Vermögen!”Tobias Klein ist Gründungspartner und CEO von FIRST PRIVATE. Als Geschäftsführer Investments ist er für das Portfoliomanagement und quantitative Research zuständig. Während seiner 25-jährigen Karriere hat Tobias Klein zunächst bei zwei führenden, internationalen Asset Managern und seit 1996 bei FIRST PRIVATE Maßstäbe im quantitativen Asset Management setzen können. Unter seiner Verantwortung erhielten die europäischen Aktienfonds zahlreiche Auszeichnungen. Tobias Klein ist Wirtschaftsingenieur der Universität Karlsruhe und studierte Economics & Finance an der Stanford University. -
- Fondsdaten
- Wertpapierkennnummer
- ISIN
- Fondswährung
- Fondskategorie
- Auflegedatum
- Ertragsbehandlung
- Geschäftsjahresende
- Ausgabeaufschlag
- Verwaltungsgebühren
- Mindestanlage
- Performanceabhängige Vergütung
- Gesamtkostenquote (TER)
- Perf.abhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes
- Verwahrstellengebühr und sonstige Kosten
- Verwahrstelle
- Verwahrmöglichkeiten
- Investmentgesellschaft
- Vertriebszulassung*
-
Anlagestrategie
Der First Private Europa Aktien ULM ist ein aktiver europäischer Aktienfonds. Ziel des Fonds ist eine deutliche Mehrrendite gegenüber europäischen Aktienmarktindizes.
Bei der Auswahl kommen zentrale Faktoren wie Unternehmensbewertung, Gewinnwachstum, Bilanzqualität und das Kursmomentum zum Tragen. Ergebnis des fundamental-quantitativen Auswahlprozesses ist ein diversifiziertes Aktienportfolio mit relativ niedriger Börsenbewertung, solider Ertragsdynamik und stabiler Finanzstruktur. Im Rahmen der Portfoliooptimierung kommt eine rigorose Qualitäts- und Risikokontrolle zum Einsatz.
In einer Zeit schnelllebiger und häufig wechselnder Trends steht der First Private Europa Aktien ULM mit seinem systematischen, wertorientierten Investmentprozess für ein Maximum an Kontinuität, Verlässlichkeit und Transparenz.
Morningstar 4 SterneTELOS AAA- 2019 -
Tobias Klein, CFACEO | PartnerGeschäftsführer Investments31Jahre Erfahrung in InvestmentindustrieSeit1996Bei
FIRST
PRIVATE„Um aus Daten Wissen zu machen, braucht man Erfahrung. Und Wissen schafft Vermögen!”Tobias Klein ist Gründungspartner und CEO von FIRST PRIVATE. Als Geschäftsführer Investments ist er für das Portfoliomanagement und quantitative Research zuständig. Während seiner 25-jährigen Karriere hat Tobias Klein zunächst bei zwei führenden, internationalen Asset Managern und seit 1996 bei FIRST PRIVATE Maßstäbe im quantitativen Asset Management setzen können. Unter seiner Verantwortung erhielten die europäischen Aktienfonds zahlreiche Auszeichnungen. Tobias Klein ist Wirtschaftsingenieur der Universität Karlsruhe und studierte Economics & Finance an der Stanford University. -
- Fondsdaten
- Wertpapierkennnummer
- ISIN
- Fondswährung
- Fondskategorie
- Auflegedatum
- Ertragsbehandlung
- Geschäftsjahresende
- Ausgabeaufschlag
- Verwaltungsgebühren
- Mindestanlage
- Performanceabhängige Vergütung
- Gesamtkostenquote (TER)
- Perf.abhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes
- Verwahrstellengebühr und sonstige Kosten
- Verwahrstelle
- Verwahrmöglichkeiten
- Investmentgesellschaft
- Vertriebszulassung*
Value-Investing vor dem Comeback?
-
Anlagestrategie
Der First Private Aktien Global ist ein stets voll investierter, global diversifizierter Aktienfonds. Ziel des Value-orientierten Ansatzes ist eine langfristig überdurchschnittliche Rendite gegenüber Value-Indizes sowie dem breiten Aktienmarkt.
Der mehrstufige, quantitative Prozess umfasst dabei neben einem strengen Liquiditätsfilter eine auf drei Substrategien aufbauende fundamental-systematische Titelselektion. Der Fokus dieser unabhängigen Ansätze liegt auf werthaltigen und günstigen Titeln, stabilen Dividendenzahlern und Momentum in den Unternehmenskennzahlen (VALUE, GROWTH, QUALITY). Der Fonds investiert in über 50 Länder. Die attraktivsten 100-120 Aktien werden nach einer umfangreichen Risikoanalyse in das Portfolio aufgenommen, wobei auf ein ausgewogenes Verhältnis der drei Substrategien geachtet wird.
Das Fondskonzept besticht insgesamt durch eine breite Diversifikation auf Stil-, Sektor- und Länderebene mit flexibler Emerging Markets Quote.
Morningstar 4 SterneTELOS AAA- 2019 -
Andreas KraftSenior Portfolio Manager | Partner24Jahre Erfahrung in InvestmentindustrieSeit2006Bei
FIRST
PRIVATE„Solange Angst und Gier nicht an den Märkten verschwindet, werden systematische Strategien langfristig funktionieren.”Andreas Kraft ist als Senior Portfolio Manager für die Entwicklung und Umsetzung der globalen Aktieninvestmentprozesse bei FIRST PRIVATE zuständig. Seine Karriere schliesst vorherige Stationen als Senior Portfoliomanager bei einem Hedgefonds und im Asset Management einer deutschen Großbank ein. Andreas Kraft studierte an der European Business School und schloss sein Studium dort mit dem Titel Diplom-Betriebswirt ab. Zusätzlich wurde ihm der Bachelor of Computer Science von der James Madison University verliehen. -
- Fondsdaten
- Wertpapierkennnummer
- ISIN
- Fondswährung
- Fondskategorie
- Auflegedatum
- Ertragsbehandlung
- Geschäftsjahresende
- Ausgabeaufschlag
- Verwaltungsgebühren
- Mindestanlage
- Performanceabhängige Vergütung
- Gesamtkostenquote (TER)
- Perf.abhängige Vergütung in % des durchschnittlichen Nettoinventarwertes
- Verwahrstellengebühr und sonstige Kosten
- Verwahrstelle
- Verwahrmöglichkeiten
- Investmentgesellschaft
- Vertriebszulassung*
Überblick
-
FondsnameISINWKNFondswährungAusschüttungsart
34
First Private Systematic Flows -S- DE000A0Q95R0 A0Q95R EUR ausschüttend 34
First Private Systematic Flows -I- DE000A0Q95S8 A0Q95S EUR ausschüttend 34
First Private Systematic Flows -R- DE000A0Q95T6 A0Q95T EUR ausschüttend 32
FP Artellium Evolution S DE000A0Q95M1 A0Q95M EUR ausschüttend 32
FP Artellium Evolution I DE000A0Q95N9 A0Q95N EUR ausschüttend 30
First Private Systematic Merger Opportunities -S- DE000A0Q95G3 A0Q95G EUR ausschüttend 30
First Private Systematic Merger Opportunities -I- DE000A0Q95H1 A0Q95H EUR ausschüttend 28
First Private Systematic Commodity -A- DE000A0Q95D0 A0Q95D EUR thesaurierend 28
First Private Systematic Commodity -B- DE000A0Q95Q2 A0Q95Q EUR ausschüttend 28
First Private Systematic Commodity -I- DE000A0Q95U4 A0Q95U EUR ausschüttend 22
First Private Systematic Events -A- DE000A0Q95C2 A0Q95C EUR ausschüttend 3
First Private Wealth -A- DE000A0KFUX6 A0KFUX EUR thesaurierend 3
First Private Wealth -B- DE000A0KFTH1 A0KFTH EUR thesaurierend 3
First Private Wealth -C- DE000A0Q95A6 A0Q95A EUR ausschüttend 7
First Private Euro Dividenden STAUFER -A- DE0009779611 977961 EUR thesaurierend 7
First Private Euro Dividenden STAUFER -B- DE000A0KFTD0 A0KFTD EUR ausschüttend 7
First Private Euro Dividenden STAUFER -C- DE000A0Q95B4 A0Q95B EUR ausschüttend 7
First Private Euro Dividenden STAUFER -D- DE000A0Q95P4 A0Q95P EUR thesaurierend 6
First Private Europa Aktien ULM -A- DE0009795831 979583 EUR thesaurierend 6
First Private Europa Aktien ULM -B- DE000A0KFUY4 A0KFUY EUR ausschüttend 5
First Private Aktien Global -A- DE000A0KFRT0 A0KFRT EUR thesaurierend 5
First Private Aktien Global -B- DE000A0KFRU8 A0KFRU EUR ausschüttend 5
First Private Aktien Global -C- DE000A0KFRV6 A0KFRV EUR ausschüttend -
FondsnameAusgabepreisRücknahmepreis / NAVKapitalbeteiligungsquoteKursdaten vom
34
First Private Systematic Flows -S- 97.53 EUR 97.53 EUR --- 26.09.2023 34
First Private Systematic Flows -I- 97.32 EUR 97.32 EUR --- 26.09.2023 34
First Private Systematic Flows -R- 102.20 EUR 97.33 EUR --- 26.09.2023 32
FP Artellium Evolution S 116.05 EUR 116.05 EUR --- 26.09.2023 32
FP Artellium Evolution I 114.63 EUR 114.63 EUR --- 26.09.2023 30
First Private Systematic Merger Opportunities -S- 105.33 EUR 105.33 EUR --- 26.09.2023 30
First Private Systematic Merger Opportunities -I- 104.07 EUR 104.07 EUR --- 26.09.2023 28
First Private Systematic Commodity -A- 126.64 EUR 126.64 EUR --- 26.09.2023 28
First Private Systematic Commodity -B- 125.51 EUR 125.51 EUR --- 26.09.2023 28
First Private Systematic Commodity -I- 126.46 EUR 126.46 EUR --- 26.09.2023 22
First Private Systematic Events -A- 112.37 EUR 112.37 EUR --- 11.09.2023 3
First Private Wealth -A- 82.16 EUR 82.16 EUR --- 26.09.2023 3
First Private Wealth -B- 77.43 EUR 75.17 EUR --- 26.09.2023 3
First Private Wealth -C- 67.92 EUR 67.92 EUR --- 26.09.2023 7
First Private Euro Dividenden STAUFER -A- 114.96 EUR 109.49 EUR --- 26.09.2023 7
First Private Euro Dividenden STAUFER -B- 89.72 EUR 89.72 EUR --- 26.09.2023 7
First Private Euro Dividenden STAUFER -C- 94.45 EUR 94.45 EUR --- 26.09.2023 7
First Private Euro Dividenden STAUFER -D- 104.58 EUR 104.58 EUR --- 26.09.2023 6
First Private Europa Aktien ULM -A- 95.84 EUR 91.28 EUR --- 26.09.2023 6
First Private Europa Aktien ULM -B- 72.35 EUR 72.35 EUR --- 26.09.2023 5
First Private Aktien Global -A- 135.08 EUR 128.65 EUR --- 26.09.2023 5
First Private Aktien Global -B- 122.04 EUR 122.04 EUR --- 26.09.2023 5
First Private Aktien Global -C- 121.47 EUR 121.47 EUR --- 26.09.2023 -
FondsnameFactsheetKIIDVerkaufsprospektJahres-berichtHalbjahres-bericht
First Private Systematic Flows -S- First Private Systematic Flows -I- First Private Systematic Flows -R- Basisinformationsblatt VKP Vorvertragliche Informationen VKP Schweiz VKP Englisch JB HJB FP Artellium Evolution S FP Artellium Evolution I Basisinformationsblatt VKP VKP Schweiz VKP Englisch Informationen zu Vertragsanpassungen JB HJB First Private Systematic Merger Opportunities -S- First Private Systematic Merger Opportunities -I- Basisinformationsblatt VKP Informationen zu Vertragsanpassungen JB HJB First Private Systematic Commodity -A- First Private Systematic Commodity -B- First Private Systematic Commodity -I- Factsheet Factsheet (engl.) Basisinformationsblatt VKP VKP Englisch Informationen zu Vertragsanpassungen JB HJB First Private Systematic Events -A- Basisinformationsblatt VKP Informationen zu Vertragsanpassungen JB HJB First Private Wealth -A- First Private Wealth -B- First Private Wealth -C- Factsheet Factsheet (engl.) Basisinformationsblatt VKP Vorvertragliche Informationen VKP Schweiz VKP Englisch Informationen zu Vertragsanpassungen JB HJB First Private Euro Dividenden STAUFER -A- First Private Euro Dividenden STAUFER -B- First Private Euro Dividenden STAUFER -C- First Private Euro Dividenden STAUFER -D- Factsheet Factsheet (engl.) Basisinformationsblatt VKP Vorvertragliche Informationen VKP Englisch Informationen zu Vertragsanpassungen JB HJB First Private Europa Aktien ULM -A- First Private Europa Aktien ULM -B- Factsheet Factsheet (engl.) Basisinformationsblatt VKP Vorvertragliche Informationen VKP Schweiz Informationen zu Vertragsanpassungen JB HJB First Private Aktien Global -A- First Private Aktien Global -B- First Private Aktien Global -C- Factsheet Factsheet (engl.) Basisinformationsblatt VKP VKP Englisch Vorvertragliche Informationen Informationen zu Vertragsanpassungen JB HJB
Anlegerinformationen
Aktuelles
Per 28.09.2023 ist die Anteilscheinrücknahme für kein Sondervermögen der Gesellschaft ausgesetzt.
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des FP Artellium Evolution (28.08.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Private Wealth (28.08.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Private Systematic Merger Opportunities (28.08.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Private Systematic Commodity (28.08.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Private Europa Aktien ULM (28.08.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Private Aktien Global (28.08.2023)
Bekanntmachung_First_Private_Ssystemaitc_Events_Aussetzung_Anteilscheinausgabe (19.07.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Private Systematic Flows (01.05.2023)
Änderung der Anlageziele des First Private Europa Aktien ULM (01.04.2023)
Änderung der Benchmark des First Private Aktien Global (23.02.2023)
Änderung der Benchmark des First Private Euro Dividenden Staufer (01.02.2023)
Bekanntmachung Auflösung Anteilklasse D First Private Aktien Global (01.01.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Private Euro Dividenden STAUFER (01.01.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Private Systematic Events (01.01.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Private Systematic Flows (01.01.2023)
Änderung der Besonderen Anlagebedingungen des First Aktien Helix (01.01.2022)